Darüber, wie viel Mut und Durchhaltevermögen man bei einer Unternehmensgründung braucht, sprach Katharina Feiertag im „Steiermark Heute“-Neujahrsgespräch mit ORF Steiermark-Redakteur Thomas Weber.
Die junge Weststeirerin hat ausgerechnet mit Ausbruch der Coronapandemie ihr Start-up Quickticket gegründet. Knapp drei Jahre später ist sie damit höchst erfolgreich.
Eine App löst das Wartezimmer-Problem
„Bei Quickticket geht es darum, dass sich Patienten, die akut den Arzt aufsuchen möchten, digital einreihen können in die Warteliste. Das bedeutet, wenn man akut krank wird und man weiß, man muss heute den Arzt aufsuchen, kann man die Webseite des Arztes besuchen. Was ist die nächste verfügbare Ticketnummer? Dann sieht man, wenn man tatsächlich an der Reihe ist und kann die Wartezeiten anders verbringen“, erklärte Feiertag ihr Projekt. Mehr über die App und den Weg hin zum Endprodukt sowie über die Person Katharina Feiertag erfahren Sie im „Steiermark Heute“-Neujahrsgespräch.
Erscheinung im Forbes-Magazin als Wendepunkt
Die Erscheinung von Feiertag auf der Liste der 30 größten österreichischen Talente des Wirtschaftsmagazins Forbes hat für Feiertag einiges verändert: „Erst dachte ich mir, das ist super, um bekannt zu werden. Dann sind tatsächlich Gruppenpraxen aus der Schweiz auf uns zugekommen und ein großes Medizinzentrum von einem Flughafen in Europa – es hat ordentlich etwas weitergebracht und es macht uns natürlich sehr, sehr stolz. Auch wenn ich nur als einzige auf der Liste stehe – hinter mir steht ein großartiges Team und ohne dem würde ich niemals auf dieser Liste stehen.“