Nach einer erneuten Knieoperation fällt die Doppelweltmeisterin im Skispringen Daniela Iraschko-Stolz für die Weltmeisterschaft in Slowenien aus. So sollen nun Lisa Hirner und Franz-Josef Rehrl in der Nordischen Kombination in die Bresche springen.
Die Vorfreude auf das Großevent mit tausenden Fans motiviert die 19-jährige Eisenerzerin Hirner zusätzlich: „Die Events in Planica sind einfach immer riesig aufgezogen, also die Atmosphäre ist echt ein Wahnsinn. Natürlich haben wir in Planica den Vorteil, dass wir ja in Österreich schlafen können.“
WM-Podest ist Hirner bekannt
Bei der Junioren-WM in Whistler Mountain konnte Lisa Hirner heuer bereits Gold und Bronze holen, im Weltcup stehen fünf Podestplatzierungen zu Buche. Bei der WM traut sie sich einiges zu: „Da spielen dann natürlich auch die Nerven eine große Rolle. Ich hoffe, dass ich das gut hinbekomme und hoffentlich dann wie auch bisher mit einer Medaille heimfahre.“
Rehrl mit großem Selbstvertrauen
Der Ramsauer Franz-Josef Rehrl hat bei der Heim-WM 2019 in Seefeld bereits dreimal Bronze geholt. Zwei Podestplätze Anfang Februar in Oberstdorf machen ihm durchaus Hoffnungen auf weiteres Edelmetall: „Das Selbstvertrauen ist echt sehr hoch, gerade auf der Schanze merke ich das. Ich gehe mit breiter Brust hin und muss nicht viel darüber nachdenken. Ich springe einfach, auch wenn noch kleine Fehler dabei sind teilweise. Es fliegt sich aber trotzdem sehr, sehr gut. Ich traue mir wieder echt viel zu.“
Für Lisa Hirner geht es am Freitag los, Franz-Josef Rehrl greift am Samstag auf Schanze und Loipe an. Alle Entscheidungen gibt es auch live auf ORF 1.