Passanten war Rauch aufgefallen, der aus der Wohnung des Mehrparteienhauses kam – sie alarmierten sofort die Feuerwehr. Mehrere Nachbarn liefen in die Wohnung, wo sie dem auf dem Küchenboden liegenden 85-jährigen Wohnungseigentümer zu Hilfe kamen.
Rumäne erlitt Rauchgasvergiftung
Die Wohnung war bereits stark verraucht; einer der Nachbarn, ein 52-jähriger Rumäne, zog sich bei der Bergung des Wohnungseigentümers eine Rauchgasvergiftung zu und wurde in das Landeskrankenhaus Mürzzuschlag gebracht.

Der 85-Jährige wurde zunächst mit Verletzungen unbestimmten Grades in Begleitung eines Notarztes in das LKH Hochsteiermark nach Leoben gebracht – dort erlag der Pensionist nun seinen Verletzungen.
„Unsachgemäßes Hantieren mit offener Flamme“
Die 23 Kräfte der Feuerwehr Veitsch und die Betriebsfeuerwehr Veitsch Radex GmbH & Co, die mit mehreren Fahrzeugen im Einsatz standen, konnten unter schwerem Atemschutz den Brand zur Gänze eindämmen. Die Brandursache wird von den Ermittlern auf das unsachgemäße Hantieren mit offener Flamme zurückgeführt, hieß es von der Polizei.