Um 23.16 Uhr wurden die Feuerwehren Köflach und Rosental alarmiert: Beim Eintreffen der ersten Kräfte wurde festgestellt, dass ein Waggon in Vollbrand stand.
Löscharbeiten unter schwerem Atemschutz
„Sofort wurde unter schwerem Atemschutz mit den Löscharbeiten begonnen. Für die Löscharbeiten wurde das Dach geöffnet sowie an der Seite eine Schiebetür“, berichtete die Freiwillige Feuerwehr Köflach in einer Aussendung.

Aufgrund der starken Rauchentwicklung wurden die Feuerwehren Piber und Maria Lankowitz mit Atemschutztrupps nachalarmiert: Insgesamt standen vier Feuerwehren mit 65 Helfern und Helferinnen, darunter die fünf Atemschutztrupps, im Einsatz. Der Brand wurde mit mehreren C-Rohren sowie mit zwei Schaumrohren bekämpft.