Gegen 14.30 Uhr war ein Güterzug von Wiener Neustadt kommend Richtung Graz unterwegs, teilte die Polizei Donnerstagabend mit – während der Fahrt kam es bei zwei Anhängern zu Störungen an den Bremsen, die daraufhin einen Funkenflug auslösten.
Fünf Brandherde – rund 100 Feuerwehrkräfte
Aufgrund der Trockenheit dürften die Funken im Bereich Frohnleiten vier kleinere und einen großen Brandherd ausgelöst haben. Die kleineren Brände konnten von der Feuerwehr rasch unter Kontrolle gebracht werden.

Der Hauptbrand im unwegsamen Gelände erreichte ein Ausmaß von etwa einem halben Hektar. Seitens der Feuerwehr standen laut Polizei rund 100 Kräfte und 34 Fahrzeuge aus der Steiermark im Einsatz; ebenso im Einsatz standen ein Polizeihubschrauber als Löschflugzeug und Kräfte der Bergrettung Mixnitz.

Der Brand konnte um 20:00 Uhr unter Kontrolle gebracht werden, mittlerweile wurde auch „Brand aus“ gegeben. Der Zugverkehr war von 14:30 Uhr bis kurz nach 20:00 Uhr erschwert möglich.