Cogni Skill
ORF
ORF
WIRTSCHAFT

Grazer Firma bietet sportliche Verbesserungen

Im Leistungssport entscheiden oft Kleinigkeiten über Sieg oder Niederlage – und auf diese Kleinigkeiten konzentriert sich die Grazer Firma „Cogni Skill“. Gezielten Übungen und ein spezieller Trainingsplan zielen auf Spitzensportler ebenso wie auf Verbesserungen im Arbeitsalltag.

Je schneller im Kopf, desto besser im Sport – das ist das Prinzip von Cogni Skill. „Wir beschäftigen uns mit den Themen Handlung, Schnelligkeit, Zerlegen der Entscheidungsprozesse, und versuchen mit einem Breiten und Leistungssport eben einzelne kognitive Faktoren wie beispielsweise Wahrnehmung, Aufmerksamkeit oder Reaktion zu
optimieren“, so Firmengründer Simon Mogg.

Cogni Skill
ORF

Schnellere Wahrnehmung

Vor allem Spielsportarten wie Fußball sind prädestiniert für diese Art von Training: „Wenn wir jetzt im Training Übungen machen, wo das Spielfeld sehr klein gemacht wird, wo man halt schnell reagieren muss, dann hat man schon Vorteile, wenn man Bilder schneller wahrnimmt, den Ball schneller wahrnimmt, Gegenspieler, Mitspieler, dass man schneller den Ball auch weiterspielen kann“, so Profifußballer Leon Grgic.

Training gegen Alltagsschmerzen

Spitzensport ist das eine, aber auch im Breitensport oder in Betrieben kann dieses spezielle Training etwas bewirken – „wenn man beispielsweise beim Lesen vor sich ein Blatt Papier hat, muss man den Buchstaben um überhaupt fixieren können durch Bewegungen und Blicksprünge. Und das Höchste wäre dann quasi diese Tiefenwahrnehmung, wo man auch dreidimensionale Szenen haben möchte“, so Mogg. Das Ziel der Übungen sei, Beschwerden wie Kopfschmerzen, Schwindelgefühl oder Rücken- und Nackenschmerzen zu reduzieren.