Sport

SK Sturm II: Stadionzulassung entzogen

Trotz Länderspielpause bleibt es bei Fußball Bundesligist Sturm Graz alles andere als ruhig: Die Bundesliga hat am Mittwoch der zweiten Mannschaft der Grazer die Stadionzulassung für die Heimspiele in der zweiten Liga in Gleisdorf entzogen. Mit sofortiger Wirkung.

Trotzdem sieht man dieser heiklen Situation bei Sturm gelassen entgegen: Wie zu Beginn von vielen anders interpretiert, gilt die Sperre in Gleisdorf nicht für die ganze Saison, sondern nur bis zur Winterpause.

Grund ist der aktuell unbespielbare Platz im Gleisdorfer Solarstadion: „Die Sperre ist für die zwei Spiele gegen Leoben und Ried und im Frühjahr werden wir schauen, dass wir den Rasen wieder hinbekommen. Ziel ist es, dass wir im Frühjahr die Heimspiele der zweiten Mannschaft in Gleisdorf austragen“, erklärt Sturms Sport-Geschäftsführer Andreas Schicker.

Suche nach Ausweichstadion

Trotzdem muss für die beiden ausständigen Spiele eine Lösung her. und an der wird fieberhaft gearbeitet: „Laut der Bundesligabestimmung ist es so, dass wir ein Ausweichstadion im Umkreis von 120 Kilometern finden müssen und da sind wir im Austausch mit den Vereinen, wo ein Stadion auch für die zweie Liga zugelassen ist. Ich denke, dass wir das in dieser Woche noch finalisieren können“, so Schicker.

Spätestens in zehn Tagen, Sonntag in einer Woche, wissen wir dann mehr: Da gibt es dann das nächste Spiel in der zweiten Liga für Sturm II zuhause gegen Leoben.