Sendungshinweis:
„Radio Steiermark-Sommerzeit“, 13.7.2022
Totale Überwachung und hochtechnisierte Selbstoptimierung gehen in Cordula Simons grotesker, neuer Welt Hand in Hand: Aldous Huxley war gestern – das „Goldene Reich“ und ersehnte Freiheit zu finden, wagt hier eine Gruppe aufmüpfiger Jugendlicher.
Wenn einer eine Lesung gibt, kann er was erleben: Fritz Krenn hat die skurrilsten und bizarrsten Lese-Erlebnisse in 17 köstliche Geschichten gegossen – so auch seine Lesung 1998 im ORF-Park. Nun verrät er, warum „keine Mücke länger singt, als sie atmet“.
Dazu erklingt passend „Laube Liebe Hoffnung“: Rock, Chanson & Pop mit einem Anstrich von „Element of Crime“.
- Cordula Simon: „Die Wölfe von Pripyat“. Roman. Residenz 2022
- Fritz Krenn: „Meine Lesungen“. Kurzprosa. Unveröffentlicht
- Musik: Georg Laube
Georg Laube − g, p, voc
Christofer Frank – g
Fredi Lang – tr
Lukas Raumberger – b
Jörg Haberl − dr
Auch zum Nachhören
Sollten Sie eine Lesung versäumt haben – kein Problem: Radio Steiermark bringt den gesamten Sommer über an jedem Sonntag ab 22.00 Uhr einen Mitschnitt der jeweils vorangegangenen Lesung – und diesen können Sie dann anschließend hier nachhören.