Die ORF Steiermark-Klangwolke ist ein Fixpunkt im steirischen Kulturgeschehen: Nach den erfolgreichen ORF-Übertragungen von 14 styriarte-Aufführungen – u.a. „Porgy and Bess“, „Mozart!!!“, „Beethoven 9“, „Schubert in Stainz“, „Musik von Händel, Fux, Vivaldi“ – in den letzten Jahren soll auch heuer wieder die gesamte Steiermark in einen großen Konzertsaal verwandelt werden.
Das war die Klangwolke 2021
Auch im Vorjahr brachte ein besonderes Musikerlebnis die ganze Steiermark zum Klingen: Am Programm der 14. ORF Steiermark-Klangwolke stand Musik von Händel, Fux und Vivaldi, dirigiert von Jordi Savall.
Ein Höhepunkt der heurigen styriarte ist der Konzertabend „Te deum“. Wer immer vor dem Fernseher durch Europa reist, kennt diese Musik aus den Live-Übertragungen der Eurovision: Das Präludium zum „Te deum“ von Charpentier ist seit 1954 die Fanfare der europäischen Rundfunkunion.
Das Land wird zum Konzertsaal
Dirigent Jordi Savall versammelt am Samstag, 9. Juli, in der Pfarrkirche Stainz Musikerinnen und Musiker aus ganz Europa um sich und lässt das berühmte „Te deum“ sowie Johann Sebastian Bachs „Magnificat“ in glänzendem Licht erstrahlen − mit einem herausragenden SolistInnenensemble, dem Arnold Schoenberg-Chor und dem styriarte-Festspiel-Orchester.
Der ORF Steiermark sendet den Konzertabend ab 21.00 Uhr auf Radio Steiermark, ORF III zeigt das Konzert zeitgleich österreichweit im Fernsehen.
Klangwolke 2022
am 9. Juli ab 21.00 Uhr auf Radio Steiermark und in ORF III
Machen Sie mit!
Machen Sie mit, und lassen Sie so die Steiermark zu einem einzigen großen Konzertsaal werden – und so einfach geht’s: Stellen Sie Lautsprecher oder ähnliches auf und lassen Sie „Te deum“ via Radio Steiermark erklingen; oder zeigen Sie die ORF-III-Fernsehübertragung als Public Viewing! In der gesamten Steiermark wird es so am 9. Juli besondere Gelegenheiten geben, diesen Konzertabend in außergewöhnlicher Atmosphäre zu genießen, und zehntausende Menschen können daran teilnehmen.
Senden Sie uns bitte ganz einfach ein Mail mit einer Kurzbeschreibung Ihrer Klangwolke und Ihren Kontaktdaten – wir schicken Ihnen dann gerne weitere Informationen.