Klangwolke 2022
ORF/Schöttl
ORF/Schöttl
ORF Steiermark

Klangwolke brachte Steiermark zum Klingen!

Bereits zum 15. Mal ist am Samstag die ORF Steiermark-Klangwolke erklungen: Heuer stand das großartige styriarte-Konzert „Te deum“ auf dem Programm. Bei zahlreichen Veranstaltungen in der ganzen Steiermark konnten Sie die Klangwolke erleben!

Die ORF Steiermark-Klangwolke ist ein Fixpunkt im steirischen Kulturgeschehen: Nach den erfolgreichen ORF-Übertragungen von 14 styriarte-Aufführungen – u.a. „Porgy and Bess“, „Mozart!!!“, „Beethoven 9“, „Schubert in Stainz“, „Musik von Händel, Fux, Vivaldi“ – in den letzten Jahren verwandelte sich auch heuer wieder die gesamte Steiermark in einen großen Konzertsaal.

Das war die Klangwolke 2022

Tausende Menschen kamen im Rahmen der ORF Steiermark-Klangwolke in den Genuss von Barockmusik live aus der Pfarrkirche Stainz.

Der Konzertabend „Te deum“ war ein Höhepunkt der heurigen styriarte. Wer immer vor dem Fernseher durch Europa reist, kennt diese Musik aus den Live-Übertragungen der Eurovision: Das Präludium zum „Te deum“ von Charpentier ist seit 1954 die Fanfare der europäischen Rundfunkunion.

Das Land wurde zum Konzertsaal

Dirigent Jordi Savall versammelte am Samstag, 9. Juli, in der Pfarrkirche Stainz Musikerinnen und Musiker aus ganz Europa um sich und ließ das berühmte „Te deum“ sowie Johann Sebastian Bachs „Magnificat“ in glänzendem Licht erstrahlen − mit einem herausragenden SolistInnenensemble, dem Arnold Schoenberg-Chor und dem styriarte-Festspiel-Orchester.

Fotostrecke mit 10 Bildern

Klangwolke 2022
Gratwein-Straßengel/Astrid Schütz
Die Klangwolke 202 in Stift Rein
Die Klangwolke in Pöllau
Styrian Summer Art/Sophia Koller
Die Klangwolke in Pöllau
Die Klangwolke im kunstGarten Graz
kunstGarten Graz
Die Klangwolke im kunstGarten Graz
Die Klangwolke in Kalsdorf
GR Sepp Zirkl
Die Klangwolke in Kalsdorf
Die Klangwolke in Gratkorn
Gasser & Gasser
Die Klangwolke in Gratkorn
Die Klangwolke in Preding
Cafe Sonnenplatzl
Die Klangwolke in Preding
Die Klangwolke in Gleisdorf
Stadtgemeinde Gleisdorf
Die Klangwolke in Gleisdorf
Die Klangwolke in Voitsberg
Walter Ninaus/Gemeinde Voitsberg
Die Klangwolke in Voitsberg
Die Klangwolke in Kindberg
Kindberger Georgibergverein
Die Klangwolke in Kindberg
Die Klangwolke im Grazer Landhaus
ORF/Schöttl
Die Klangwolke im Grazer Landhaushof

Der ORF Steiermark sendete den Konzertabend auf Radio Steiermark, ORF III zeigte das Konzert zeitgleich österreichweit im Fernsehen.

Zahlreiche Veranstaltungen im ganzen Land

In der ganzen Steiermark konnten Sie bei freiem Eintritt die Klangwolke erleben: Zahlreiche Veranstalter ließen dieses Kulturereignis in einem speziellen Rahmen erklingen und trugen das Konzert via Leinwand oder Lautsprecher ins Land. So gab es viele besondere Gelegenheiten, den Konzertabend via Public Viewing oder bei einer Radio-Übertragung in außergewöhnlicher Atmosphäre zu genießen.