Jeden Sonntag zwischen 9.00 und 10.00 Uhr gibt es auf Radio Steiermark nicht nur Ihre Lieblingshits, sondern auch viel Gesprächsstoff mit Menschen, die etwas zu sagen haben – und im Anschluss können Sie die Sendung hier nachhören.
1. Oktober: Barbara Fiala-Köck
Barbara Fiala-Köck wurde 2010 zur Tierschutzombudsfrau der Steiermark bestellt – mit Ende September tritt die gebürtige Fohnsdorferin in dieser Funktion in den Ruhestand.
Anlässlich des Welttierschutztages am 4. Oktober blickt die engagierte Tierärztin auf ihre Aufgaben und Herausforderungen bei der Arbeit als Tierschutzombudsfrau zurück und erklärt, warum Tierquälerei ihrer Ansicht nach ein gesamtgesellschaftliches Problem ist. Weiters spricht sie mit Kathi Wenusch über ihre Erfolge und Niederlagen im steirischen Tierschutz, über aktuelle Tierschutzfragen, über eine neue Studie, die Tierfreunde vielleicht verwundern könnte, und auch darüber, was sie sich von ihrer Nachfolgeperson wünscht – und sie erzählt, warum sie den Jagdschein hat und wie ihr die Natur und das Singen im Alltag helfen.

24. September: Meinrad Spenger
Meinrad Spenger stammt eigentlich aus Seckau, wanderte aber vor 17 Jahren nach Spanien aus und hat gründete dort das Mobilfunkunternehmen MàsMòvil; mittlerweile steht der gebürtige Steirer mit seinem Unternehmen kurz davor, die Nummer eins am spanischen Mobilfunkmarkt zu werden.
Im Gespräch mit ORF Steiermark-Chefredakteur Wolfgang Schaller spricht er über seinen Mut zum Risiko, schwierige Anfangsjahre in Spanien und darüber, warum Spanien in Österreich oft unterschätzt wird.

Anfang September wurde Meinrad Spenger in Graz vom Auslandsösterreicher-Weltbund zum „Auslandsösterreicher des Jahres“ gewählt – mehr dazu in Steirer zum Auslandsösterreicher gewählt. Was ihm diese Auszeichnung bedeutet und was ihm von der Steiermark in Spanien fehlt, auch darüber erzählt er.
„Gesprächsstoff“ zum Nachhören
Falls Sie einmal eine Sendung versäumt haben – kein Problem: ORF Sound bietet die Möglichkeit, den „Gesprächsstoff“ sieben Tage lang nachzuhören – so auch die Ausgabe vom 24. September:
Abruf sieben Tage lang möglich
Allerdings darf der ORF laut Gesetz (§4e) sendungsbegleitende Abrufdienste nur für eine begrenzte Zeit zur Verfügung stellen, und davon ist auch das Nachhörangebot von Radio Steiermark betroffen. Wir bitten um Verständnis.