Eine geballte Ladung Steiermark gibt es jeden Freitag ab 20.00 Uhr auf Radio Steiermark: „Unser Steirerland“ bringt Beiträge aus dem Land über Brauchtum und Handwerk, CD-Vorstellungen und Veranstaltungshinweise für das nahe Wochenende.
Steirisch ’kocht
Auch die kulinarischen Freuden kommen nicht zu kurz: Immer wieder werden traditionelle steirische Speisen vorgestellt, längst vergessene Rezepte ausgegraben. Und Sie haben die Möglichkeit, Ihre liebsten steirischen Rezepte mit uns und allen Hörern zu teilen: Schicken Sie uns Ihr Rezept!
Eine geballte Ladung Steiermark
Ob Dreigsang oder Zithertrio, Blasmusikkapelle oder Tanzlmusi, Volkstanzgruppe oder Plattler: Garniert wird das alles mit echter Volks- und Blasmusik aus der Steiermark – zwei abwechslungsreiche Stunden sind also garantiert.
Ausgabe vom 1. Dezember
- „Wann i so aufdenk“ mit Hubert Bacher (Rotes Kreuz Murau): „Meine Jugendzeit“
- Die „Göstinger Höllenteufel“: Portrait einer Perchtengruppe
- Vorschau auf das siebente steirische Adventsingen in Kindberg
Ausgabe vom 24. November
- „Wann i so aufdenk“ mit Viktoria Brandner: „Musi & G’sang“
- Zum 90. Geburtstag von Prof. Josef Peyer
- In einem Monat ist Heiliger Abend … und?
„Unser Steirerland“ zum Nachhören
Falls Sie einmal eine Sendung versäumt haben – kein Problem: ORF Sound bietet die Möglichkeit, „Unser Steirerland“ nachzuhören – so auch die Ausgabe vom 24. November:
Abruf sieben Tage lang möglich
Allerdings darf der ORF laut Gesetz (§4e) sendungsbegleitende Abrufdienste nur für eine begrenzte Zeit zur Verfügung stellen, und davon ist auch das Nachhörangebot von Radio Steiermark betroffen. Wir bitten um Verständnis.