Die Hör- und Seebühne im Park des ORF-Landesstudios in Graz ist seit über 30 Jahren Plattform herausragender heimischer Literatur und Musik.
Stimmungsvolle Abende garantiert
Bei freiem Eintritt – und aus gegebenem Anlass nur bei Schönwetter – gibt es an jedem Donnerstag im Juli und im August ab 20.00 Uhr Literatur und Musik zwischen Schilf und Seerosen, und auch das heurige Programm garantiert wieder stimmungsvolle Abende: Details zum heurigen Programm
27. August: Gangl, Micheuz sowie Gstättner & Heckel
„Nichts Nobles geschieht ohne Zufall.“ Quer durch Europa hat Natascha Gangl dem Leben von Unica Zürn nachgespürt, das Werk der Ikone des Surrealismus mit ihrem eigenen verwoben, als spielerisches Erlebnis, das eine oft verkannte Künstlerin hochleben lässt.
Am Funkhausteich
Die letzte Lesung findet wieder am Funkhausteich statt. Sie sind herzlich willkommen.
Alexander Micheuz‘ Texte drehen sich „um vieles, vielleicht sogar um alles“. Jedenfalls geht er mit ausreichend schwarzem Humor Krisen und deren Danach auf den Grund: „Das ist vielleicht alles nur ein Spiel.“ Wie fabelhaft dieses klingen kann, beweist das Duo Gstättner & Heckel – mehr dazu in Das Spiel mit Einverleibungen und Erwartungen.
Eine Frage des Wetters
Wir informieren Sie jeden Donnerstagnachmittag hier sowie auf Radio Steiermark, ob die jeweilige Veranstaltung wetterbedingt mit oder ohne Publikum stattfinden wird.
Aufgrund der aktuellen Gegebenheiten finden die Publikumsveranstaltungen im Freien als Open-Air-Event am Funkhausteich statt. Für die Sicherheit der maximal 250 Besucher ist gesorgt: Es gibt ein den gegenwärtigen Bestimmungen entsprechendes Sitzplatz-Angebot sowie auch Möglichkeiten zur Hände-Desinfektion.
Erstmals im Livestream
Aufgrund der Covid-19-Bestimmungen sind heuer keine Besucher-Veranstaltungen im Landesstudio selbst möglich. Wir bitten daher um Verständnis, dass daher bei (prognostiziertem) Schlechtwetter der literarisch-musikalische Abend ohne Publikum durchgeführt wird. Sie können aber auf jeden Fall mit dabei sein: Die Hör- und Seebühne gibt es heuer hier an dieser Stelle erstmals auch als Livestream.
Die Hör- und Seebühne zum Nachhören
Und sollten Sie eine Lesung versäumt haben – kein Problem: Radio Steiermark bringt den gesamten Sommer über an jedem Sonntag ab 22.00 Uhr einen Mitschnitt der jeweils vorangegangenen Lesung – und diesen können Sie dann anschließend hier nachhören.
Abruf sieben Tage lang möglich
Allerdings darf der ORF laut Gesetz (§4e) sendungsbegleitende Abrufdienste nur für eine begrenzte Zeit zur Verfügung stellen – davon ist auch das Podcast- und Nachhörangebot von Radio Steiermark betroffen. Wir bitten Sie daher um Verständnis, wenn die einzelnen Sendungen und Beiträge nur sieben Tage abgerufen werden können.