TV-Tipp:
„Klingende Saiten, schwingendes Holz – Rund ums Steirische Hackbrett“ – ein „"Unterwegs in Österreich“ aus dem ORF-Landesstudio Steiermark, zu sehen am Samstag, 23. April, um 16.30 Uhr in ORF 2.
Die Dokumentation von Elisabeth Eisner gibt Einblicke in die Geschichte des Hackbretts, dessen Anfänge und Urformen bis in das dritte vorchristliche Jahrtausend zurückreichen und das sich heute in unterschiedlichen Ausführungen in weiten Teilen Europas großer Beliebtheit erfreut. Zwei Hackbrett-Bauer zeigen außerdem, wie ein „Steirisches Hackbrett“ hergestellt wird, und Volksmusikpädagogen erzählen über die Zukunft des „Steirischen Hackbretts“, das mit seinen vielfältigen Möglichkeiten nicht nur in der traditionellen Volksmusik zum Einsatz kommt.
Die besten Nachwuchstalente
Höhepunkt der TV-Reportage ist das Finale des fünften „Steirischen Hackbrett-Wettbewerbs“, das Anfang April vom Johann-Joseph-Fux-Konservatorium gemeinsam mit dem Steiermarkhof und in Zusammenarbeit mit dem ORF Steiermark in Graz veranstaltet wurde: Acht junge Nachwuchstalente aus der Steiermark stellten sich in der spannenden Endrunde der Fachjury.

Das Filmteam besuchte im Vorfeld eine Kandidatin und einen Kandidaten bei ihren Wettbewerbsvorbereitungen und war dann auch beim Finale mit dabei.