„Sepp Oberdengler“ ist ein fiktiver, abgewählter Vizebürgermeister einer steirischen Gemeinde, der meinungsmutig die Dinge anspricht, „wie sie sind“ – zumindest aus seiner Sicht. Zu hören ist die mehrminütige Rubrik jeweils am letzten Freitag des Monats zwischen 16.00 und 17.00 Uhr in „Der Tag in der Steiermark“.
„Überdruckventil der Denk-Enge“
„Es ist der Versuch, Menschen eine Stimme zu geben, die sich sonst nie Gehör verschaffen können. Sie in ihren Gedanken und dem eigenen kritischen Denken zu ermutigen und vorherrschende Denkmuster zu hinterfragen. Aufgewachsen in der Weststeiermark, bin ich nach einem langjährigen beruflichen Weltausflug wieder zurück in der Heimat. Hier erlebe ich auch ‚Hineingefressenes und Unterdrücktes‘. Meine Rubrik ist ein Überdruckventil der Denk-Enge, ein kleiner ironischer Leitfaden, der den Menschen humorvoll Orientierung geben kann und sie in ihren Leben wahrnimmt. Eine liebevolle, ironische Betrachtung von Allzumenschlichem mit dem Herz am rechten Fleck“ sagt der Schauspieler und Schriftsteller August Schmölzer über seine Figur „Sepp Oberdengler“.
„Sepp Oberdengler“ zum Nachhören
Falls Sie einmal eine Ausgabe von „Oberdenglers Rundschau“ versäumt haben – kein Problem: ORF Sound bietet die Möglichkeit, sie nachzuhören.
Abruf sieben Tage lang möglich
Allerdings darf der ORF laut Gesetz (§4e) sendungsbegleitende Abrufdienste nur für eine begrenzte Zeit zur Verfügung stellen, und davon ist auch das Nachhörangebot von Radio Steiermark betroffen. Wir bitten um Verständnis.