Ohne inhaltliche oder formale Vorgaben haben die Autoren am Sonntag, gleich nach den 8.00 Uhr-Nachrichten, auf Radio Steiermark die Möglichkeit, ihre persönlichen Wahrnehmungen, Erlebnisse, Notizen und Gedanken in direkter Rede ans Publikum zu richten – als Anstoß zum Nach- und Weiterdenken.
Ein ausgewählt kleiner Kreis von Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens – die Direktorin der Caritas Steiermark, Nora Tödtling-Musenbichler, die Schriftstellerin Andrea Sailer, der Kulturjournalist und Autor Frido Hütter sowie der Zeithistoriker Helmut Konrad – zeichnet für die Gestaltung der Sendung verantwortlich, die als philosophischer Impuls besonders Haltungen, Widersprüchlichkeiten, Geschehnisse und Entwicklungen des gesellschaftlichen Zusammenlebens aufzeigt, sichtbar macht und hinterfragt.
So funktioniert’s!
Alle Infos, um diesen ORF Radio Steiermark-Podcast-Feed kostenlos zu abonnieren, finden Sie hier in ORF Sound:
- Gedanken zur Zeit – auch als Podcast (ORF Sound)
Abruf sieben Tage lang möglich
Allerdings darf der ORF laut Gesetz (§4e) sendungsbegleitende Abrufdienste nur für eine begrenzte Zeit zur Verfügung stellen, und davon ist auch das Nachhörangebot von Radio Steiermark betroffen. Wir bitten um Verständnis.