Schwere Unwetter im Westen
Im Bezirk Voitsberg gingen laut Feuerwehr binnen kurzer Zeit 17 Alarmmeldungen ein. Die Feuerwehren waren mit Pumparbeiten beschäftigt. Auch Straßen waren überflutet und Bäche traten über die Ufer. Die Kainach trat an mehreren Stellen über die Ufer, auch Muren sind in diesem Bereich wieder abgegangen. Teilweise waren ganze Landstriche durch Hagelkörner weiß.

ORF
Hagelkörner so groß wie Tischtennisbälle im Bezirk Voitsberg
700 Feuerwehrkräfte im Einsatz
Bäume stürzten auf Stromleitungen. Laut Energie Steiermark waren mehrere tausend Haushalte in der Weststeiermark ohne Strom - teilweise auch noch in der Nacht. Punktuelle Einsätze gab es laut Feuerwehr auch in Leibnitz, Deutschlandsberg, im Großraum Knittelfeld und Murau, so Sprecher Thomas Meier. Insgesamt wurden von Samstag 16.00 Uhr bis 4.00 Uhr am Sonntag über 130 Einsätze erfasst. Knapp 700 Feuerwehrkräfte waren im Unwettereinsatz, um Keller und Garagen auszupumpen, Verklausungen zu entfernen und Hänge zu sichern.

ORF
Bei Kainach im Bezirk Voitsberg sind Muren abgegangen, Bäche über die Ufer getreten.
Millionenschäden in Landwirtschaft
Tischtennisballgroße Hagelkörner richteten vor allem in der Landwirtschaft wieder großen Schaden an. Die Hagelversicherung schätzt diesen auf rund 1,3 Millionen Euro. Ackerkulturen, Grünland, Obst-, Wein- und Gemüsekulturen wurden im Gebiet südwestlich von Graz beschädigt. Insgesamt sei eine Fläche von mehr als 4.000 Hektar betroffen. Betroffene Landwirte können Schäden bei der Hagelversicherung melden.

ORF
Lake Festival-Gelände geräumt
Betroffen von den Unwettern war auch das Lake Festival am Schwarzlsee in Unterpremstätten bei Graz. Das Gelände musste Samstagabend kurzfristig aufgrund einer Wetterwarnung geräumt werden. Das Festival wurde dann in zwei Hallen fortgesetzt, um 20.00 Uhr ging es für die Besucher dann wieder ins Freie.