Festival „Impuls“ setzt auf die Jugend
Laut Generalsekretärin Ute Pinter versuche die Organisation mit dem Festival eine Plattform für junge Leute zu schaffen, die hier vor Ort arbeiten.

Ute Pinter
Das Ensemble Schallfeld
„Impulse für weitere Laufbahn schaffen“
„Wir versuchen, junge Musiker, Künstler, mit international Komponierenden und Instrumentalisten in Kontakt zu bringen, neue Netzwerke knüpfen zu lassen und einen Impuls für deren weitere Laufbahn zu setzen“, meinte Pinter. Stattfinden wird die Akademie für unglaubliche 207 Teilnehmer größtenteils an der Kunstuniversität Graz.

Ute Pinter
Sendungshinweis:
„Der Tag in der Steiermark“, 9.2.2015
Festival bietet breites Konzertprogramm
Als Festival bietet „Impuls“ natürlich auch ein breites Konzertprogramm: „Wir haben viele Formate ganz niederschwellig an ganz verschiedene Orte der Stadt gesetzt - zum Beispiel einen ganztägigen Galerienrundgang mit kurzwelligen Musikprogrammen, deshalb auch der Titel ‚Minutenkonzerte‘. Wir haben einen ganzen Tag ‚Day on campus and in the city‘: Wir laden Leute ein, an dem Akademiebetrieb eine ‚Schnupperstunde‘ zu nehmen, Probenprozesse mitzubekommen, aber auch natürlich Konzerte und Resultate des ganzen Prozesses mitzubekommen.“
„Es wird auch ‚Pop-up performances‘ an verschiedensten Orten der Stadt geben. Dort erwischen wir vielleicht auch Menschen, die gar nicht in ein Konzert gehen wollen und trotzdem mitbekommen, dass in Graz gerade im Bereich der zeitgenössischen Kunst sehr viele Impulse gesetzt werden“, so Pinter.

Ute Pinter
Prämierte Werke aus Kompositionswettbewerb
Bei dem Eröffnungskonzert am Freitag in der Helmut-List-Halle werden prämierte Werke aus dem zweijährigen Kompositionswettbewerb ihre Uraufführung feiern - auf die Bühne gebracht vom Klangforum Wien. Doch auch ein Ensemble mit Steiermark-Bezug ist Teil des Festivals: „Diese Ensemble heißt Ensemble Schallfeld und wird am 17. Februar im Ligeti-Saal zu hören sein. Wir haben mit ihnen ein Programm fixiert, dass wiederum einen Nahbezug zu ‚Impuls‘ hat. Es beinhaltet Musiker, die aktuell hier aktiv sind und dann sind auch Komponisten dabei, die mit dem Ensemble Schallfeld arbeiten.“
Das „Impuls“-Festivals startet am 13.Februar und bietet bis 24. Februar, neben Konzert-Veranstaltungen, auch zahlreiche Vorträge, Diskussionen und Workshops an.