Robert Sturmer
Der ORF Steiermark hatte mehrmals über den ambitionierten obersteirischen Jungfilmer berichtet, der im wahrsten Sinne des Wortes in „Eigenregie“ sechs abendfüllende Kriminalfilme produziert und dabei alles selber gemacht hat: vom Drehbuch über die Kamera, den Ton, den Schnitt bis hin zur Regie.
Vom Kabelträger bis zum Regisseur
Seit 1986 arbeitet Robert Sturmer nun für den ORF Steiermark - und er hat die klassische Laufbahn hinter sich: vom Kabelträger zum Moderator und Regisseur. Heute ist Robert Sturmer dem Publikum als Wetterfrosch bekannt.
Großartige Dokumentationen
Über die Grenzen der Steiermark hat sich Robert Sturmer als Regisseur großartiger Dokumentationen einen Namen gemacht - zuletzt drehte er die Dokus „Alte Loks auf neuen Schienen“, „Hoch vom Dachstein an...“, „Eine Reise ins Paradies... auf der steirischen Apfelstraße“, „Der steirische Winzerzug“ und „Im steirischen Almenland“.

ORF
Robert Sturmer wurde am 19. September 1965 (Sternzeichen Jungfrau) in Zeltweg geboren
Das bin ich!
Ich bin glücklich, wenn... ich Zeit für meine Familie habe, und wenn ich eine tolle Arbeit machen durfte.
Darauf möchte ich nie verzichten: Meine Kinder.
Diese Menschen bewundere ich: Meine Eltern, meine Frau.
- Musik: Die besten Schlager, die schönsten Evergreens.
- Film: „Gladiator“.
- Buch: Ein Kochbuch.
- Speise: Fleischlaberl mit Kartoffelpürree.
- Getränk: Bier.
- Farbe: Blau.
Drei Dinge für die Insel: Sonnencreme (bin keltischer Hauttyp), Taucherbrille (bin begeisterter Taucher), Unterwasserkamera (damit endlich alle sehen, wie groß die Fische wirklich sind).
Meine größte Stärke: Ehrgeiz.
Meine größte Schwäche: Ehrgeiz.
Was sein muss, ... wird getan!
Lebensmotto:
Besser heute als morgen.