Ihr klingender Weihnachtsgruß
Sendungshinweis:
„Steiermark heute“, 24.12.2018
Ob ein Zweigesang, ein Chor, Vater und Sohn oder eine ganze Familienmusik, ein Bläserquartett oder eine Musikkapelle, ein Alphornbläser oder ein Drummer-Boy – ganz viele Steirer beteiligten sich auch heuer wieder an dieser Aktion. Eine Jury hat für jeden Tag ein Video ausgesucht, das besonders stimmungsvoll, weihnachtlich oder auch ausgefallen ist, und dieses Video wird dann am Ende von „Steiermark heute“ gezeigt. Und wenn Sie es in „Steiermark heute“ versäumen sollten - hier können Sie es nachsehen:
24. Dezember
Die dreijährige Annalena Haas aus Vorau singt „Stille Nacht“.
23. Dezember
Der Schilcherlandchor aus Deutschlandsberg mit dem Lied „Ave Santa Maria“ von Ing. Hans Rechner.
22. Dezember
Valentina Mauer spielt vor der Weihnachtskrippe „Ihr Kinderlein kommet“.
21. Dezember
Gerrit aus Gratwein spricht sein selbstverfasstes Advent-Gedicht - in Mundart!
20. Dezember
Dieses Weihnachtslied wurde im Jahr 2015 gemeinsam mit Asylwerbern und Vertretern der Lebenshilfe Trofaiach aufgezeichnet.
19. Dezember
Die Lateingruppe der 4B/C des Bischöflichen Gymnasiums in Graz singt „Jingle Bells“ - auf Lateinisch!
18. Dezember
Die Instrumentalgruppe der Fachschule für Land- und Ernährungswirtschaft Großlobming spielt das Lied „Fröhliche Weihnacht überall“!
17. Dezember
Die Geschwister Alexander, Selina und Tobias Umundum aus Spielberg spielen gemeinsam „Leise rieselt der Schnee“.
16. Dezember
Markus - mit der Harmonika - und Maximilian - Trompete - Wolf aus Trautmannsdorf spielen „Es wird schon glei dumper“.
15. Dezember
Die Familienmusik Schloffer aus Edelsgrub mit einem Weihnachtslied
14. Dezember
Der Kinderkirchenchor Stiwoll (Ki-Ki-Chor) mit „A Liachtl zünd an“.
13. Dezember
„Leise rieselt der Schnee“ von den Hinterberger Dirndln gemeinsam mit Michael.
12. Dezember
Die Heimatdichterin Andrea Kamper aus Gnas trägt ihr selbst geschriebenes Adventgedicht „Weihnachten“ vor.
11. Dezember
Steirisch-brasilianische Weihnachtsgrüße: Ana Maria und Antonia Haas aus Curitiba in Brasilien singen „Jingle Bells“ auf portugiesisch.
10. Dezember
Valentina & Gabriel Gruber aus Krieglach mit einem Adventgedicht
9. Dezember
Die Kinder aus der Kinderkrippe und dem Kindergarten „Schwupp Di Wupp“ in Köflach singen „Singen wir im Schein der Kerze“
8. Dezember
Der achtjährige Andreas Tatzl aus Pernegg spielt auf seiner Harmonika die Volksweise „Es war amal am Abend spat“.
7. Dezember
Die fleißigen Sänger der 1ab der NMS Semriach performen den Song „Shake up Christmas“ von Train.
6. Dezember
Der sechsjährige Felix Straßegger aus Mixnitz spielt auf der steirischen Harmonika „Ihr Kinderlein kommet“
5. Dezember
Schüler der Fachschule Kirchberg am Walde spielen das Stück „Staader Landler“ in der Moarstube im Schloss.
4. Dezember
„Gestern und Heut“ aus Gleinstätten singen „Is finsta draußt“
3. Dezember:
Maximilian (zehn Jahre) am Klavier, singt mit seinem Bruder Konstantin (sieben Jahre) Ponhold aus Gleisdorf „Ihr Kinderlein kommet“
2. Dezember
Emma Scherf aus Hartberg trägt ihr selbstgedichtetes Gedicht vor.
1. Dezember
Die “Murfelder Saitenknöpfe“ spielen in der Kaffeestube des Schlosses Kornberg „Süßer die Glocken nie klingen“.
Bitte nichts mehr einsenden!
Wir sagen herzlichen Dank für all Ihre Einsendungen - und bitten zugleich, nichts mehr einzusenden: Leider hat der Adventkalender nur 24 Türchen, und wir haben weit mehr Weihnachtsgrüße, als wir unterbringen können - wir bitten um Ihr Verständnis und wünschen fröhliche Wiehnachten!