Wohnungsbrand: Mann von Nachbarn gerettet
Das Feuer war nach Mitternacht in der Wohnung des jungen Mannes im zweiten Stock eines Mehrparteienhauses in Deutschfeistritz im Bezirk Graz-Umgebung ausgebrochen. Das Feuer nahm von der Küche ausgehend seinen Lauf, der Wohnungsinhaber befand sich laut Feuerwehr zu diesem Zeitpunkt im zur Küche hin offenen Wohnbereich.

FW Deutschfeistritz
Junger Mann kauerte auf der Couch
Zwei Nachbarn wurden gegen 3:30 Uhr von Brandgeruch und Rauch geweckt. Sie schauten nach, entdeckten den Brand und verständigten die Einsatzkräfte. Da die Wohnungstür unversperrt war, konnten sie in die brennende Wohnung gelangen. Da stand die Küche bereits im Vollbrand, die Flammen hatten sich dem Wohnbereich genähert. Einer der Nachbarn versuchte, das Feuer mit einem Handfeuerlöscher zu löschen. Der andere fand den jungen Wohnungsinhaber, der auf der Couch kauerte, und brachte ihn ins Freie.
Verdacht auf Rauchgasvergiftung
Der Helfer wurde mit dem Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gebracht, konnte mittlerweile aber wieder entlassen werden. Der zweite Helfer und auch der Wohnungsinhaber blieben unverletzt.

FW Deutschfeistritz
Feuerwehr mit Atemschutz
Die Freiwillige Feuerwehr Deutschfeistritz, angerückt mit vier Einsatzfahrzeugen und 24 Personen, konnte das Feuer unter Atemschutz löschen. Nach dem „Brand Aus“ wurden das verrauchte Stiegenhaus und die betroffene Wohnung mittels Druckbelüftung von der Feuerwehr rauchfrei gemacht.