Brennendes Ferienhaus bedrohte ganzen Wald
Das Feuer brach nach Auskunft der Polizei gegen sieben Uhr in der Früh im Ortsteil Großstübing aus. Ein Nachbar wurde darauf aufmerksam und alarmierte die Einsatzkräfte.
Feuerwehr kämpfte mit Wassermangel
Das betroffene Haus liegt laut Polizei auf einer Höhe von 850 Metern und ist nur über eine schmale Wald- und Forststraße erreichbar. Diese exponierte Lage erschwerte die Arbeit der Feuerwehr zusätzlich, weil auch das Wasser knapp war, sodass Verstärkung angefordert werden musste, um die Flammen vom unmittelbar benachbarten Wald abhalten zu können, was letztlich auch gelang.

BFVGU
Insgesamt waren sechs Feuerwehren mit 50 Mann drei Stunden lang im Löscheinsatz. Für das Haus gab es letztlich aber keine Rettung mehr. Es brannte fast vollständig nieder, die Höhe des Sachschadens dürfte weit über 100.000 Euro liegen, so die Polizei. Personen kamen nicht zu Schaden, weil das Haus bei Brandausbruch unbewohnt war. Die Ermittlungen zur Brandursache laufen noch.