In Graz wird wieder „aufgesteirert“
Sendungshinweis:
„Guten Morgen, Steiermark“, 16.9.2018
Die Volkskultur erobert mit zwölf Bühnen und Tanzböden die Straßen der Grazer Innenstadt - was vor 17 Jahren noch ein Experiment von vier jungen Querdenkern war, ist heute fixer Bestandteil der österreichischen Volkskulturszene. Kulinarische Spezialitäten, traditionelle Handwerkskunst, eine Trachten-Fashion-Show sowie jede Menge Tanz und Musik locken von 14. bis 16. September wieder zehntausende Besucher zum Aufsteirern in die steirische Landeshauptstadt.

Ivents Kanizaj
Das 17. Aufsteirern verspricht aber einige Neuerungen: So konzentrierte sich der Schwerpunkt des Getümmels bisher auf den Abschlusstag, den Sonntag - nun wird es nach der traditionellen „Pracht der Tracht“-Modenschau am Freitag bereits am Samstag ein Musikprogramm und zahlreiche Aussteller am Freiheitsplatz geben.
Conchita als Stargast
Erstmals wird auch der Grazer Oberlandler Kirtag am Samstag im Rahmen des Festivals stattfinden - mit steirischem Spanferkel vom Holzkohlegrill, gebackenen Steinpilzen und frischem Most. Ein weiterer Höhepunkt am Samstagabend ist am Hauptplatz das Konzert der Grazer Philharmoniker - diesmal mit Stargast Conchita.
Das war Volxmusik on Air 2017...😍 Der heurige Special Guest Conchita wird, gemeinsam mit den Grazer Philharmonikern...
Gepostet von Aufsteirern am Samstag, 8. September 2018
Der Sonntag bleibt gewohnt dicht gedrängt - mehr dazu in Ein erster Ausblick auf das 17. Aufsteirern (13.6.2018). Eine Neuerung finden die Gäste in der Stubenberggasse, wo die Handwerkskunst im Mittelpunkt steht - dort zeigen die steirische Betriebe ihre Produkte und deren traditionelle Fertigung.

Ivents/Kanizaj
Die Einblicke reichen vom Schauschnitzen über Wissenswertes zum Weidenkorbnähen bis hin zu kulinarischem Handwerk mit Erzeugnissen von Feindestillerien, Essigmanufakturen und Konditoreien.
Änderungen beim öffentlichen Verkehr
Dass der Verkehr in der Grazer Innenstadt reibungslos funktioniert, dafür sorgen die Graz Linien. Aufgrund der Sperre von Hauptplatz und Herrengasse verkehren am Sonntag von Betriebsbeginn bis Betriebsschluss keine Straßenbahnen. Für die Linien 1, 5 und 7 wird ein Schienenersatzverkehr mit Autobussen eingerichtet - mehr dazu auch in Ersatzverkehr wegen „Aufsteirern“ (Graz Linien).
Außerdem gilt anlässlich des Aufsteirerns am Sonntag ganztägig in der ganzen Steiermark die Aktion „Stundenkarte/10-Zonen-Karte = Tageskarte“ - damit gilt jede Stundenkarte (auch ermäßigte Stundenkarten und Streifen der 10-Zonen-Karte) als Tageskarte (bis 24 Uhr) in den gekauften Zonen. Die Aktion ist in der ganzen Steiermark gültig und gilt nicht nur für Fahrten zum Aufsteirern.
TV-Tipp:
„Aufsteirern. Das Festival der Volkskultur": Zu sehen am Samstag, dem 22. September 2018, 15.40 Uhr in ORF 2 - mehr dazu in tv.ORF.at
Die schönsten Impressionen im TV
Der ORF Steiermark fängt auch heuer wieder die schönsten Impressionen beim Aufsteirern ein: In einer 45-minütigen Fernsehsendung präsentieren Daniel Neuhauser und Sigrid Maurer am Samstag, den 22. September, ab 15.40 Uhr auf ORF 2 die schönsten Aufsteirern-Momente und Höhepunkte des Brauchtumsfestes - mehr dazu in In Graz wird wieder „aufgesteirert“.