Mehr als 100 einzigartige Werke hat der Farbkünstler mittlerweile geschaffen – es gibt die bunten Trophäen gerahmt oder mit einem Ständer versehen als Skulpturen.

Leidenschaft und Verbreitungswille
„Die Leidenschaft, eine Verbindung meiner Leidenschaft der Lackiertechnik mit der alten Tradition der Trophäensammlung zu schaffen. Ich möchte eigentlich erreichen, dass ich so viele Wände wie möglich schmücke und die Leidenschaft verbreite“, so Robert Stuhlpfarrer.
Sendungshinweis:
„Steiermark heute“, 22.5.2021
Schon als Kind ist er mit Trophäen in Berührung gekommen: „Mein Opa hat sie daheim herumliegen gehabt, er war leidenschaftlicher Jäger. Wir haben die immer in der Hand gehabt, haben mit ihnen gespielt und gebastelt. Der Opa hat einen neutralen Umgang mit der Jagd gehabt“, so Stuhlpfarrer.

Facettenreich
Dass Altvertrautes völlig neu belebt wird, stößt unter eingefleischten Jägersleuten nicht nur auf Zustimmung. „Von der Jägerschaft kommt schon oft Verwunderung und die Aussage, ich könne doch den guten Bock nicht anmalen“, lacht der Lackierermeister. Er tut es aber dennoch – mit einer facettenreichen Farbpallette: „Ich arbeite mit Lösungsmittel-Lacken wie in der Autobranche, auch mit Effektlacken“, Die fertigen Werke kann man auf der Homepage von Robert Stuhlpfarrer besichtigen.