Kultur

Grazer Sezession feiert 100. Jubiläum

„Keinen künstlerischen Zwang ausüben“ – so das Credo von Wilhelm Thöny: Der Grazer gründete 1923 vor genau 100 Jahren die Grazer Sezession. Damit ist sie die älteste steirische Vereinigung bildender Künstlerinnen und Künstler. Das Jubiläum wird gebührend gefeiert.

Bilder
Kultur

Musikverein macht Graz zum Haydn-Mekka

„Graz soll zum Haydn-Mekka werden“: Mit diesem Ziel ist der Musikverein für Steiermark in die 209. Saison gestartet. Die erste Konzertwoche steht ganz im Zeichen der Musik Joseph Haydns – jener Komponist, der im Dienste der Fürsten auf Schloss Esterhazy stand.

Musikverein im Stefaniensaal im Grazer Congress
Kultur

Folk.art Festival geht in die fünfte Runde

Seit fünf Jahren bereichert das Festival folk.art das heimische Kulturleben. Als einziges steirisches Festival für Weltmusik bringt es ab 1. Oktober Musiktraditionen aus verschiedensten Ländern in die heimischen Konzertsäle und an außergewöhnliche Orte.

Folk.art Festival
Lifestyle

Kunstwerke, die mit dem Wind spielen

Siegfried Andre schraubt und baut in Kitzelsdorf Windspiele in seiner Freizeit. Der Steirer bereichert seinen Garten seit zehn Jahren mit den Einzelstücken und will das auch noch weiterhin tun – so lange er Platz dafür hat.

Windspiel in Kitzelsdorf
Lesezeichen

Gruselige Reise entlang der Mur

Die gebürtige Frohnleitnerin Gudrun Wieser nimmt ihre Leser in ihrem neuesten Roman mit auf eine Reise entlang der Mur. Dass diese nicht nur idyllisch, sondern auch gruselig sein kann, beweist sie im historischen Kriminalroman „Die Kälte der Mur".

Buchcover
Lifestyle

Streifen, Beerenfarben & Nachhaltigkeit

Wer Jacken, Hosen, Kleider und Co. im Stil der 60er- und 70er-Jahre, Beerentöne und Streifenmuster im Kleiderschrank findet, liegt diesen Herbst modisch im Trend – besonders dann, wenn nicht alles neu gekauft wird: Der größte Trend lautet nämlich Nachhaltigkeit.

Herbstmodetrends 2023
Kultur

Mangas: Japanische Comicbücher im Trend

Sie werden von hinten nach vorne gelesen, stammen aus Asien und erobern auch in der Steiermark immer mehr Platz in den Buchhandlungen: Mangas. Mittlerweile gibt es in Graz sogar einen eigenen Verein für Fans der japanischen Comicbücher.

Manga
Kulinarium

Kistenfleisch von Günter Kalthuber

Diesmal wird groß aufgekocht: Günter Kalthuber, der Chef vom „Wia’zhaus“ Putzer in Rassach, verrät, wie er Kistenfleisch zubereitet – und bei ihm ist das ein Gericht für mindestens 35 Personen.

Kistenfleisch
Sommerküche

Steirische Käferbohnen-Brownies

Die steirischen Käferbohnen-Brownies – ein Rezept von Seminarbäuerinnen Maria Treml sorgen für die Extraportion Eiweiß im Dessert.

Steirische Käferbohnen-Brownies
Lesezeichen

Literarische Krimi-Reise nach Capri

Die italienische Insel Capri ist immer eine Reise wert. Zumindest literarisch kann man jederzeit dorthin reisen: etwa mit dem vierten Capri-Krimi von Luca Ventura, der gerade erschienen ist.

Buchtipp

ORF Steiermark in sozialen Netzwerken

ORF Steiermark Push-Mitteilungen ORF Steiermark auf Facebook ORF Steiermark auf Instagram ORF Steiermark Kontakt