Premstätten hat eine Fläche von 29 Quadratkilometer, davon sind 41 Prozent landwirtschaftliche Nutzfläche, 26 Prozent Wald und drei Prozent Gewässer. Dazu gehört das Schwarzl-Freizeitzentrum – eines der größten Sport- und Veranstaltungszentren Österreichs.
Sendungshinweis:
„Der Tag in der Steiermark“, 29.6.2021
Badesee mit langer Tradition
Den Schwarzlsee gibt es bereits seit 1984, erklärt Evelyne Flori vom Tourismusverband Premstätten: „Ja, gegründet hat den See anno dazumal Karl Schwarzl, der ja nach wie vor der Eigentümer des Schwarzl-Freizeitzentrums ist, und man muss bedenken, dass ist alles Grundwasser, was in dem See drinnen ist.“ Die Wasserqualität sei nach wie vor bestens, nicht umsonst würde der Schwarzlsee den Beinamen „das Meer der Grazer“ haben, so Flori.

Beliebte Konzertbühne und Übernachtungsmöglichkeiten
Das Freizeitzentrum hält auch eine große Veranstaltungslocation bereit, und mit der Leutgeb Entertainment Group hat man schon so einige Stars auf die Bühne in Premstätten gebracht, so Flori: „Ich möchte nur erwähnen das Konzert von Helena Fischer oder die Eiskunstlauf-Europameisterschaft. Oder ganz legendär das Davis-Cup-Spiel – Thomas Muster gegen Michael Stich, was ja auch den Schwarzlsee und Premstätten sehr bekannt gemacht hat.“

Wer längere Zeit am Schwarzlsee verbringen möchte, kann dort auch übernachten, so Flori: „Es gibt sehr viele Dauercampinggäste aber natürlich laden wir jeden der durchreist ein, ein paar Tage am Schwarzlsee zu verbringen.“