Konsumwahn und digitale Reizüberflutung in Buntstiftbetrachtungen von Michael Birnstingl, Grafikarbeiten von Mara Liness oder Zeichnungen aus Bleistift und Fineliner von Peter Petrovic: Ausschnitte steirischen Kunstschaffens präsentiert der Künstlerbund Graz in der Ausstellung „Evolution“ bis Mitte November auf Schloss St. Martin.

Eigene Stilrichtungen
„Zu sehen ist ein Querschnitt aus modernen Kunst, aber auch aus progressiven Arbeiten, ganz eigene Stilrichtungen, die die Künstlerinnen und Künstler selbst entwickelt haben“, so Harald Mauerlechner vom Künstlerbund Graz.
„Kunst und Kultur brauchen wir Menschen, brauchen wir für Begegnungen, brauchen wir für die Reflexion. Deswegen spielen Kunst und Kultur auch eine wesentliche Rolle in unserem Bildungsprogramm“, so Christoph Straka vom Bildungshaus Schloss St. Martin.
Querschnitt im Steiermarkhof
Im Steiermarkhof wird in die Hofgalerie zur „Künstlerhofschau“ geladen: Zu sehen ist ein Querschnitt durch das Schaffen der fünf Grazer Kunstvereine – als Jahresausstellung heuer erstmals in der Hofgalerie.
Sendungshinweis:
„Steiermark heute“, 16.10.2021
„Es gibt einen schönen Abriss von den Leistungen der Künstlervereine. Es ist ein sehr schönes und zeitgemäßes Statement für die zeitgenössische steirische Kunst“, sagt Johann Baumgartner, Kulturreferent des Steiermarkhofs. „Es ist mehr als eine Kunstausstellung. Es ist die Repräsentanz der Grazer Kunstvereine von außen beobachtet. In diesem Sinne haben wir versucht, die Vielfalt des Kreativen herauszufiltern“, meint Kurator Richard Kriesche.

Berührung durch Kunst und Kultur
Wolfgang Urantisch, Marjan Habibian oder Robert Wilfing: Die Vielfalt ist wahrlich groß in der Künstlerhofschau, die in der Hofgalerie im Steiermarkhof ein breites Publikum erreicht.
„Es ist ein eigenes Format in einem Bildungszentrum. Hier werden die Menschen, die herkommen – das sind 70.000 pro Jahr – unbewusst von Kunst und Kultur berührt“, so Johann Baumgartner, Kulturreferent des Steiermarkhof. Zu sehen sind die Werke der Künstlerhofschau bis 25. November.