Onlinevoting
Für Ihr liebstes Gedicht können Sie hier eine Stimme abgeben.
Es sind keine Zuckerl, Spielsachen oder Kondome – es sind frische Gedichte, die die historischen Automaten für 50 Cent ausspucken: „Diese Automaten bieten eine Überraschung. Wir kennen sie aus unserer Kindheit, stehen davor und überlegen: Was könnte denn dabei herauskommen?“, erzählt Elisabeth Fiedler vom Institut für Kunst im Öffentlichen Raum.
Gefühlsecht gefällig?
Erfrischende, ja atemberaubende Momente sollen die Gedichte zum Mitnehmen zaubern. Entwickelt wurde das Projekt in Erinnerung an den Literatur-Förderer Alfred Kolleritsch: Ob „gefühlsechte“ Liebesgedichte beim Forum Stadtpark, „frische“ Gedichte junger Autoren im Joanneumsviertel oder Gedichte aus Slowenien auf dem Schloßberg: Sie alle wollen die Leser erfreuen.

Rund 4.000 Gedichte wurden seit der Aufstellung im Juni gezogen: „Es wird großartigst angenommen, die Menschen haben ein Lächeln im Gesicht, wir hören es auch von allen Stellen, wie gut das läuft“, so Fiedler.
Sendungshinweis:
„Steiermark heute“, 4.12.2021
Noch bis 14. Dezember
Bis 14. Dezember kann man sich noch von den Poesie-Automaten überraschen lassen und online für das beste Gedicht abstimmen: „Ich finde es besonders schön, dass jeder kommen kann – es gibt keine Schwelle. Man kann ja spazieren gehen, sich im öffentlichen Raum bewegen – und es ist eine wundervolle Überraschung, wenn man dann eines dieser Gedichte lesen kann, es mit sich nehmen oder auch träumen kann.“ Und so zaubern die Grazer Poesie-Automaten dieser Tage etwas Farbe ins Grau-in-Grau.