Die Zutaten für das Bärlauchpesto:
- 140 g Bärlauch
- 1Tasse Sonnenblumenkerne
- 1/2 Tasse Hartkäse (Asmonte oder Parmesan)
- Salz
- Pfeffer
- 250 ml Olivenöl
Sendungshinweis:
„Steiermark heute“, 17.2.2022
Die Zubereitung:
Den frischen Bärlauch in den Mixer geben, Olivenöl dazu gießen, würzigen Hartkäse wie Asmonte oder Parmesan und geröstete Sonnenblumenkerne gehören auch hinein und schließlich noch mit Salz und Pfeffer würzen; die weitere Arbeit macht dann der Mixer. Das fertige Pesto in verschließbare Gläser füllen, mit Öl bedecken und im Kühlschrank aufheben. Passt hervorragend zu Schafkäse, zu Nudeln, in ein Risotto und vieles mehr.

Die Zutaten für die Bärlauchschaumsuppe:
- Gemüsefond
- 1-2 Hand voll Bärlauch
- 3-4 EL Bärlauchpesto
- 100 ml Schlagobers
- Salz
- Pfeffer
- Muskatnuss
- geröstete Toastbrotwürfel
- 2 gekochte Erdäpfel
- für den Gemüsefonds:
- 2-3 Hand voll würfelig geschnittenes Wurzelgemüse (Sellerie, Lauch, Karotten, Zwiebeln)
- 2 Lorbeerblätter
- einige Pfefferkörner
- etwas Piment
- 1 Bund Bärlauch
- 1 l Wasser
Die Zubereitung:
Wurzelgemüse in heißem Öl anschwitzen, mit Salz und Pfeffer würzen, mit Wasser ablöschen und aufgießen. Lorbeerblätter, Pfefferkörner und Piment sowie einen Bund Bärlauch dazugeben und etwa eine, eineinhalb Stunden sanft köcheln lassen.
Dann den Gemüsefond abseihen. In den heißen Gemüsefond Bärlauch, Bärlauchpesto, gekochte Erdäpfel und Schlagobers geben, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen und mit dem Mixer fein pürieren. Die Suppe mit gerösteten Toastbrotwürfeln anrichten.