Betreiber Jakob Kalas zauberte in monatelanger Umbauarbeit ein neues Kletterkonzept: „Insgesamt haben wir jetzt elf Parcours inklusive Einschulungsparcour mit knapp 100 Übungen. Es ist im Moment noch nicht alles in Betrieb – wir haben noch einen Kids-Parcours, da warten wir noch auf die Baugenehmigung.“

Sendungshinweis:
„Steiermark heute“, 13.5.2023
„High Jump“ als neue Attraktion
In bis zu 20 Metern Höhe wurden viele neue Plattformen gebaut, einige Parcours wurden verkürzt, „damit sie auch für kleinere Kinder und Familien gut nutzbar sind“, wie Kalas sagte, „und wir haben im Actionbereich, also im Hochseilbereich, geschaut, dass wir einen Kick noch einbauen.“ Gemeint ist der neue „High-Jump“, ein automatisches Abseilgerät, mit dem man sich wieder von den Bäumen schwingen kann.

Generell sei der Parcours eine Herausforderung: „Es ist körperlich das Raufklettern schon nicht so ohne und oben ist es die Herausforderung, den Schritt ins Freie zu machen.“

Ab vier Jahren oder 110 cm Körpergröße
Möglich ist das Klettern im Grazer Leechwald für beinahe jedes Alter – entscheidend ist laut Kalas die Körpergröße: „Ab 110 Zentimetern geht der Familienbereich, ab 140 geht dann der höhere Bereich und ab 14 Jahren kann man dann auch schon alleine klettern.“ Der Baby-Parcours, der noch gebaut wird, ist laut Betreiber bereits ab einem Alter von vier Jahren geeignet.