
Sendungshinweis
„Steiermark heute“, 2.9.2023
Auf einem Bauernhof und dort auf einem Dachboden hat Ernst Sorger seinen neuesten alten Schatz entdeckt: einen Koffer – in seinen Augen ein wahres Schmuckstück, aus dem sich viel machen lässt, „zum Beispiel ein wunderschönes Wandregal, eine Garderobe oder man macht ein Sitzbankerl draus“.
Alles kann wiederverwertet werden
Vorerst bleibt der Koffer jedenfalls einmal im Lager, wo Herr Sorger so ziemlich alles sammelt, was ihm so unterkommt und woraus der Weststeirer irgendwann einmal etwas komplett Neues gestalten wird – wie das etwa auch mit einer Schallplattensammlung geschehen ist: „Ich habe sogar eine Vorrichtung gebaut, um sie im 90-Grad-Winkel zu biegen; und beim Erhitzen habe ich aufgepasst, weil die Schallplatten bei zu hohen Temperaturen den Glanz verlieren.“

Für Herrn Sorger kann ganz einfach alles wiederverwertet und aufgepeppt werden, selbst wegen Laufmaschen wertlose Nylonstrumpfhosen – sie werden zu entzückenden Rasenköpfen. Und mit müden Tennisbällen verhält es sich ganz ähnlich, sie werden zum Schlüsselbrett.

All die zu neuem Leben erweckten Objekte bietet Herr Sorger in seinem kleinen feinen Geschäft „die Werkstatt“ in Leibnitz feil, wo man sich verliebt in den Waschtrommel-Pflanzentopf oder in die ehemalige Egge.

Und je schneller die Dinge hier einen neuen Besitzer finden, umso besser, denn: „Ich bin generell kein Sammler, kein Flohmarktgeher. Ich habe nur einmal Spardosen gesammelt, so zehn Stück. Mehr sind es nicht geworden, weil es mich so genervt hat, dass ich die ja auch abstauben muss. Mir geht’s darum, dass nicht alles auf dem Müll landet, und dass etwas Nützliches daraus entsteht.“