Die Lurgrotte ist Österreichs größte wasserdurchströmte Tropfsteinhöhle. Touristen, die die Höhle betreten wollen, mussten in Peggau bisher durch die Werkseinfahrt eines Zement- und Kalkwerkes hindurch. Das ändert sich mit der neuen Zufahrt inklusive eigener Brücke.

Die Lurgrotte bekommt laut dem Bürgermeister von Peggau, Hannes Tieber, auch eine neue Lichttechnik: Es werde auf LED umgestellt, die Technik müsse zudem wasserdicht sein, weil die Lurgrotte ja eine wasserführende Tropfsteinhöhle sei. Die Kosten für die neue Lichtinstallation belaufen sich laut Tieber auf knapp 300.000 Euro und werden von der Gemeinde und dem Verein Lurgrottengesellschaft übernommen.
Anstieg der Besucherzahlen erwartet
Ziel ist es, wieder mehr Besucher anzulocken: Vor zwei Jahrzehnten hätten laut Tieber noch 20.000 Touristen pro Jahr die Lurgrotte besucht, vor der CoV-Pandemie seien es 14.000 gewesen. „Langfristig rechnen wir damit, dass der attraktiv gestaltete neue Zugang zu einem Anstieg der Besucherzahlen führen wird. Deshalb freuen wir uns schon heute auf die Fertigstellung der Brücke und einen angeregten Tourismus nach Corona“, so Tieber.