Das Friedenslicht aus Bethlehem wurde längst zum Weihnachtsbrauch: 1986 wurde es zum ersten Mal von einem Kind aus Oberösterreich in der Geburtsgrotte in Bethlehem entzündet. Mittlerweile wird es in rund 30 Ländern verbreitet; am Heiligen Abend leuchtet das Friedenslicht in ganz Europa als Sinnbild der Botschaft vom Weihnachtsfrieden.
In diesem Jahr wurde das Friedenslicht von der zwölfjährigen Sarah Noska aus Altenberg bei Linz in der Geburtsgrotte in Bethlehem entzündet und nach Österreich gebracht – mehr dazu in Das ORF-Friedenslicht aus Bethlehem (lichtinsdunkel.ORF.at).

Von Bethlehem nach Graz gebracht
Am Donnerstag brachten nun Mitglieder der Feuerwehrjugend der Freiwilligen Feuerwehr Spital am Semmering das Friedenslicht ins ORF-Landesstudio Steiermark: Balazs, Dominik, Jakob, Leonie, Sebastian und Sophia übergaben das leuchtende Weihnachtssymbol an ORF Steiermark-Landesdirektor Gerhard Koch.

Auch mehr als 100 Jugendliche der steirischen Rotkreuz-Jugend waren zu Gast − sie übernahmen gemeinsam mit Rotkreuz-Vizepräsident Dr. Jürgen Siegert das Friedenslicht für die Rotkreuz-Dienststellen.

Bei Feuerwehr, ÖBB, Rotem Kreuz und im ORF abzuholen
Die steirischen Feuerwehren, das Rote Kreuz Steiermark und die ÖBB bringen das Friedenslicht in die Bezirke: Bis einschließlich 24. Dezember kann es bei vielen ÖBB-Bahnhöfen, Freiwilligen Feuerwehren und steirischen Rotkreuz-Bezirksstellen sowie in vielen steirischen Pfarren abgeholt werden.
Auch im steirischen ORF-Landesstudio leuchtet die große Laterne mit dem Friedenslicht aus Bethlehem: Hier kann es am Freitag und Samstag jeweils von 9.00 bis 17.00 Uhr abgeholt werden.