Das Feuer dürfte im Erdgeschoss des Mehrparteienhauses seinen Ausgang genommen haben – als die Feuerwehr eintraf, quoll bereits aus dem dritten Stock des Hauses starker Qualm.

Bewohner in nahmen Gasthaus versorgt
Die Feuerwehr brachte die Bewohner des Hauses mit schwerem Atemschutz in Sicherheit – sie wurden in einem nahe gelegenen Gasthaus versorgt; verletzt wurde niemand. 34 Feuerwehrleute standen danach im Löscheinsatz. Mit drei Hochdrucklüftern wurde das Wohnhaus rauchfrei gemacht. Der Einsatz dauerte vier Stunden lang.

Arbeiten an Rohrleitungen als möglicher Auslöser
Laut Polizei dürfte der Brand durch Arbeiten an den Rohrleitungen im Installationsschacht ausgelöst worden sein. Die genaue Brandursache wird durch einen Sachverständigen ermittelt. Der Sachschaden ist groß, kann aber noch nicht beziffert werden.