Für den heimischen Einzelhandel ist die Zeit vor dem Osterfest von großer Bedeutung. 80 Prozent der Steirer und Steirerinnen wollen heuer jemanden beschenken.
Im Schnitt 50 Euro
Diejenigen, die zu Ostern schenken, geben dabei im Schnitt 50 Euro aus. Fast sieben von zehn Steirern und Steirerinnen haben vor, heuer gleich viel wie in den Vorjahren auszugeben. Gleichzeitig geben 13 Prozent an, ihr diesjähriges Oster-Budget erhöhen zu wollen, während 18 Prozent weniger Budget für die Geschenke einplanen.

Neun Millionen Ostereier
Das Ranking der beliebtesten Geschenke wird – wenig überraschend – von Süßigkeiten angeführt: 73 Prozent derjenigen, die jemandem ein Geschenk machen, greifen auf diese „Klassiker“ zurück. Deutlich dahinter liegen Eier mit 55 Prozent auf Rang zwei, Spielsachen folgen mit 29 Prozent auf dem dritten Rang. Doch auch Blumen/Pflanzen sowie Bargeld werden gerne geschenkt und komplettieren die Top Fünf.
Die Zahl der Ostereier und Osterhasen ist jedenfalls auch heuer beachtlich. So werden die Steirerinnen und Steirer insgesamt neun Millionen Ostereier und vier Millionen Schokohasen verschenken.

„Bedeutender Kaufanlass“
„Acht von zehn Steirerinnen und Steirern wollen heuer ihren Liebsten zu Ostern etwas schenken, das geht aus einer aktuellen Umfrage der KMU Forschung Austria hervor. Insgesamt rechnen wir allein in unserem Bundesland mit 36 Millionen Euro Umsatz. Damit zählt Ostern zu den bedeutendsten Kaufanlässen im steirischen Handelsjahr“, so Spartenobmann Gerhard Wohlmuth.