Die Flammen waren von der Küche im Erdgeschoß ausgegangen und hatten dann über das Hausinnere auf das Dach übergegriffen.

Ein Ehepaar, das im ersten Stock wohnt, konnte mit Hilfe eines Nachbarn das brennende Haus unverletzt verlassen – für die Bewohnerin des Erdgeschoßes – eine 77-jährige Frau – kam aber jede Hilfe zu spät.
„Als der Notruf bei uns eingegangen ist, waren drei Personen im Gebäude, wovon sich zwei selbst in Sicherheit bringen konnten. Eine ältere Dame, die sich im Erdgeschoß aufgehalten hat, konnte das Gebäude aber nicht mehr verlassen und konnte von uns auch nur mehr tot geborgen werden“, schildert der Einsatzoffizier der Grazer Berufsfeuerwehr, Gerald Wonner.

Die Feuerwehr schickte zwei Atemschutztrupps mit einer Löschleitung zum Retten der Frau ins Innere, draußen wurden weitere Löschleitungen für die Brandbekämpfung gelegt. Der Brand war nach etwa einer halben Stunde unter Kontrolle gebracht.
Brand durch Rauchwaren ausgelöst
Laut Polizei dürfte das Feuer durch eine brennende Zigarette oder andere Rauchwaren ausgelöst worden sein; das Haus wurde durch den Brand so stark beschädigt, dass es unbewohnbar ist.