Einmal im Jahr lässt Bad Gleichenberg die Biedermeier-Epoche wieder aufleben – damit erinnert der traditionsreiche Kurort an seine Vergangenheit: Damals, als die adelige Gesellschaft aus ganz Europa nach Bad Gleichenberg angereist kam, um hier zu kuren, und einmal im Jahr wird die Zeit für einen Tag die Zeit um rund 180 Jahre zurückgedreht.
Eintauchen in vergangene Zeiten
Der ehrwürdige „Curpark“ von Bad Gleichenberg, gesäumt von geschichtsträchtigen Villen, ist Schauplatz dieser einzigartigen Zeitreise ins 19. Jahrhundert. Mit dem großen Einzug der adeligen Gesellschaft in traditionellen Biedermeierkostümen beginnt stets das Fest, das mittlerweile weit über die steirischen Landesgrenzen hinweg bekannt ist und österreichweit seinesgleichen sucht.
Tausende Besucher aus dem In- und Ausland tauchten auch diesmal wieder am Biedermeierwochenende in eine romantische Epoche ein, um unter den schattigen Baumkronen des „grünen Salons“ – wie der Bad Gleichenberger Kurpark mit dem ältesten Mammutbaum auch gerne bezeichnet wird – ein Ereignis mit viel nostalgischem Flair erleben.
TV-Tipp:
„Das Biedermeierfest von Bad Gleichenberg“ – eine Produktion des ORF-Landesstudios Steiermark – zu sehen am Sonntag, 26. Juni, um 15.35 Uhr in ORF 2 – mehr in tv.ORF.at.
Kaiser, Walzer, Spezialitäten
Auf die Besucher wartete ein besonderes Programm, das an das Lebensgefühl vor 180 Jahren erinnerte: Pferdegespanne rollten über die Alleen, Kurkonzerte mit Walzermelodien, Fanfaren und Lieder der Wäschemädels erklangen, fröhliche Tanzvorführungen begeisterten das Publikum.
Bei den zahlreichen Handwerkständen bekamen die Gäste Einblicke in das Biedermeier, erlebten wie prächtiger Blumenschmuck gebunden wird und aufwändige Kleider und Hüte entstehen. Beim Fest dürfen natürlich auch traditionsreiche Spezialitäten wie Tafelspitz, Kaiserschmarrn, feine Kaffees und der Guglhupf nicht fehlen. Selbst der ehrwürdige Kaiser krönte mit seinem Besuch die Feierlichkeiten: Eskortiert von Kaiserhusaren hoch zu Ross, dem Grazer Bürgerkorps, der Stadtwache Feldbach sowie einem großen Gefolge zog das Kaiserpaar durch den Kurort.

Die schönsten Momente im TV
Auch heuer gibt es die außergewöhnlichen Festlichkeiten wieder im Fernsehen zu erleben: Der ORF Steiermark war mit einem Team vor Ort und bringt eine filmische Zusammenfassung der romantischen Zeitreise. Das Moderationsduo Sigrid Maurer und Thomas Weber präsentiert die schönsten Momente und Impressionen des Biedermeierfestes in Bad Gleichenberg.