Durch die neue Teststraße des Roten Kreuz in der Grazer Fröhlichgasse kann man nicht nur mit dem Auto und Fahrrad fahren, sondern man kann auch zu Fuß durchgehen. In jedem Fall ist dabei ein Mund-Nasen-Schutz zu tragen. Die Testung selbst dauert in der Regel zwei Minuten. Noch am selben Tag werden die Proben in den zuständigen Laboren abgegeben.
Probenabnahme von Montag bis Sonntag
Die Probenabnahmen erfolgen von Montag bis Sonntag zwischen 8.00 und 16.00 Uhr und ausschließlich nach Vergabe eines Termins. Diesen bekommt man, sobald man von Mitarbeitern des Gesundheitstelefons als Verdachtsfall eingestuft worden ist oder von der Behörde als Kontaktperson eines Infizierten ausfindig gemacht wurde. Die Anmeldung im Drive-in erfolgt mit E-Card und Lichtbildausweis.

Rotes Kreuz rechnet mit mehr Testpersonen
Die neue Teststraße auf dem Grazer Messegelände ersetzt jene, die bis zuletzt im Parkhaus Fölling installiert war. Laut Rotem Kreuz gründet das in der Überlegung, dass viele Menschen kein Auto besitzen und die Teststraße in Fölling für Fußgänger und Radfahrer nur schlecht erreichbar war, so die Sprecherin der steirischen Rettungsorganisation.

Am neuen Standort in Graz gebe es sowohl eine bessere Verkehrsanbindung als auch mehr Parkmöglichkeiten, sodass unterm Strich nun auch mit mehr Testpersonen gerechnet werde. Steiermarkweit wurden vom Roten Kreuz seit März bereits über 55.000 Proben abgenommen. Besonders groß war der Ansturm durch Urlaubsrückkehrer – mehr dazu in Ansturm auf steirische Drive-in-Teststationen (20.8.2020).
Aktuell gibt es in der Steiermark neun Drive-In-Teststationen, zusätzlich sind 20 mobile Abnahmeteams des Roten Kreuz unterwegs, die allerdings Menschen mit starken Covid-19-Symptomen, die nicht mehr mobil sind, vorbehalten sind.