Die Planung des Projekts begann bereits vor zwei Jahren. Ein halbes Jahr lang wurde an der riesigen Photovoltaik-Anlage gebaut – mehr dazu in Großer Photovoltaik-Park entsteht in Neudau (2.5.2022).
Neudau ist energieautark
7,5 Millionen Euro wurden in den neuen Photovoltaik-Park investiert. Ab sofort wird mit einer Leistung von elf Megawatt Peak Sonnenstrom erzeugt, pro Jahr sollen es laut Energie Steiermark rund 13 Millionen Kilowattstunden sein. Die Gemeinde Neudau mit rund 800 Haushalten wird dadurch komplett energieautark.

Doppelnutzung für Landwirtschaft
Für den Photovoltaik-Park wurden nur punktuell Flächen versiegelt – der Großteil wird parallel zur Sonnenstrom-Erzeugung landwirtschaftlich genutzt. Da der Solarpark wenig einsichtig und entsprechend weit weg von Wohngebieten und Straßen liegt, sei auch der Eingriff ins Landschaftsbild gering, so der Bürgermeister von Neudau, Wolfgang Dolesch. Nächster Schritt sei nun der Bau eines Energielehrpfades in der Gemeinde, um grüne Energie noch weiter ins Bewusstsein der Bevölkerung und der Besucher zu rücken.
Sonnenstrom: Ziel sind 100.000 Haushalte
Für ähnliche Sonnenstrom-Projekte habe sich die Energie Steiermark landesweit rund 450 Hektar gesichert, sagt Vorstands-Sprecher Christian Purrer. In weitere Photovoltaik-Parks sollen in den nächsten Jahren vom steirischen Energie-Versorger 250 Millionen Euro investiert werden.
„Unser Ziel sind etwa 300 Megawatt Leistung. Damit könnten in Summe über 100.000 Haushalte ausschließlich über die Sonne versorgt werden“, so Vorstandsdirektor Martin Graf, „die Herausforderung für den Netzausbau ist jedoch enorm.“